Eine Religion, aber drei Kirchen Im Programm stehen drei Kirchenbesichtigungen an der Peterstraße in Oldenburg: Peterkirche, Garnisonkirche und Friedenskirche. Kurzinhalte: - Erörterung der Oldenburger Geschichte zu den Kirchen - Baugeschichte - Einblick in kirchengeschichtliche Entwicklungen - Typische Merkmale - Sakramente: Taufe und Eucharistie
In unserer Naturwerkstatt stehen motorischen Fähigkeiten und handwerkliches Geschick im Vordergrund. Dabei können Werk- und Bastelarbeiten mit am Bauernhof vorhandenen Naturmaterialien durchgeführt werden, wie z.B. Schafswolle filzen, Vogelhaus bauen, Osternest basteln, Salzteig kneten, Kürbisse verzieren, Holz schnitzen und vieles mehr. Kinder wollen die Welt mit allen Sinnen entdecken und erkunden. Ein Bauernhof bietet ein unerschöpfliches Angebot an Erfahrungs-, Lernmöglichkeiten. Gerade für Kinder im Vorschulalter eröffnet sich hier ein Erfahrungsfeld für unmittelbare und einprägsame Erlebnisse. Sie sind herzlich eingeladen!
Wir bieten Ratenzahlungen und Zahlungen mit Bildungsgutscheinen an
Wer möchte sich nicht mal verführen lassen zu 1000 und einer Nacht? Wir werden orientalische Gerichte herstellen und laden die Welt der zauberhaften und aromatischen Küche an diesem Abend ein. Wir werden Linsenhummus, Zitronenhuhn, Asia-Krautsalat, Kokosreis mit Granatapfel... und einiges mehr zaubern. Bitte Behälter für nicht verzehrte Köstlichkeiten mitbringen.
Kinder wollen die Welt mit allen Sinnen entdecken und erkunden. Ein Bauernhof bietet ein unerschöpfliches Angebot an Erfahrungs-, Lern- und Spielmöglichkeiten für Erwachsene und Kinder. An 10 Terminen können die Kinder mit Ihren Eltern auf dem Hof verschiedene Tiere in artgerechter Haltung kennenlernen, erleben und begreifen. Allen wird ein kleiner und gleichzeitig sehr bedeutsamer und wirkmächtiger Einblick in die Arbeit der Landwirtschaft und Tierhaltung vermittelt. Die Zwergenhof-Naturpädagogin und unsere Gastgeberin Nadine Wilkens zeigt Ihnen, wie Sie die gesunde Entwicklung Ihres Kindes entwicklungs- und altersgerecht unterstützen, fördern und viel Spaß dabei haben können. Bauernhof bietet Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit: Verschiedene Hoftiere und dessen Haltung kennenzulernen Die Arbeiten auf dem Hof zu erleben, z.B. säen, pflanzen, pflegen und ernten Fahrzeuge und Arbeitsmaterialien im Einsatz zu sehen Sensible Umgangsformen und Einfühlungsvermögen zu entwickeln Und noch vieles mehr Sie sind herzlich eingeladen!
Eltern 50 € pro Person, Kinder 30 € pro Person . Wir bieten Ratenzahlungen und Zahlungen mit Bildungsgutscheinen an.
Es geht um die Mobilisation aller Gelenke. Bitte bringen Sie Ihre Turnschuhe mit.
Die Hocker- u. Wirbelsäulengymnastik dient zur: • Stabilisierung der Wirbelsäule • Verbesserung der aufrechten Haltung und des Sitzens • Vermeidung einer Fehlbelastung bzw. Überlastung der Gelenke Sie ist zu empfehlen bei: Bandscheibenproblemen, Wirbelsäulen- und Rückenschmerzen, muskulärem Ungleichgewicht und Haltungsproblemen.
Qigong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es dient zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit auf körperlicher und geistig-seelischer Ebene und zur Stärkung der Lebensenergie ("qi"). Im Qigong werden meditative Körperhaltungen und -bewegungen, Vorstellungskraft und spezielle Atemübungen kombiniert. So können sanft die Kraft und Beweglichkeit erhöht, Stress reduziert, Entspannung gefördert und das Körperbewusstsein gestärkt werden.In diesem Kurs werden grundlegende Qigong-Methoden vermittelt und geübt. Ergänzt wird das Training durch Vorbereitungsübungen und spezielle Klopf- und Selbstmassagetechniken.Bitte bringt bequeme Kleidung, Trainingsschuhe mit dünner Sohle oder rutschfeste Socken, Getränk und ein Handtuch mit. Unmittelbar vor dem Kurs sollte nichts Schweres mehr eingenommen werden. Termine und Anmeldung: Senioren Treffpunkt Pavillon, 0441-39011530
Sie wollten schon immer das Nähen ausprobieren oder selber Ihre Kleidung verändern können? Dann sind Sie bei uns richtig! Ob Kleidung, Wohnaccessoires, textile Dekorationen oder das Ändern und Flicken Ihrer Lieblingsstücke, hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie es gemacht wird. Sie erlernen die Grundlagen des Nähens, den Umgang mit der Nähmaschine und bekommen Einblicke in die diversen Materialen und Werkzeuge. Darüber hinaus werden Sie erleben, dass das Nähen selbst und die Ergebnisse unglaublich viel Freunde machen!
Auf Babys aufzupassen ist kein x-beliebiger Job. Babysitter zu sein ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Hole dir deshalb in diesem Seminar wichtiges Wissen: Was spiele ich mit Kleinkindern? Wie versorge ich Babys? Was singe ich am Bettchen vor? Wie leiste ich schnelle Hilfe bei einem Unfall? Anschließend bist du der perfekte Babysitter. Und das kannst du Eltern, die dich engagieren wollen, auch zeigen – denn am Seminarende gibt es das „Babysitterdiplom“! Was spiele ich mit Kleinkindern? Wie versorge ich Babys? Was singe ich am Bettchen vor? Wie leiste ich schnelle Hilfe bei einem Unfall? Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern Entwicklung eines Kindes Wie verhalte ich mich in der Gastfamilie? Wickeln und Pflege eines Säuglings.
Die Hocker- u. Wirbelsäulengymnastik dient zur: • Stabilisierung der Wirbelsäule • Verbesserung der aufrechten Haltung und des Sitzens • Vermeidung einer Fehlbelastung bzw. Überlastung der Gelenke Sie ist zu empfehlen bei: Bandscheibenproblemen, Wirbelsäulen- und Rückenschmerzen, muskulärem Ungleichgewicht und Haltungsproblemen.
Yoga hält jung und gibt Schwung! Ziel des Yoga-Übungsweges ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes. Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation helfen dabei, den Geist auf einen Punkt zu richten und schulen die Achtsamkeit für sich selbst. Eine verbesserte Körperwahrnehmung, Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment, Ausgeglichenheit und eine verbesserte Stress-Resistenz sind das Ergebnis kontinuierlicher Praxis. Der Yogastil ist sanft und liebevoll - und sowohl für Anfänger, als auch für geübte Teilnehmer geeignet. Dieser Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt. Bitte mitbringen: Yoga- bzw. Isomatte, Decke, ein Sitzkissen, bequeme Hose. Nehmen Sie bitte etwa zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich.
Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichen eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.
Sie haben Ihr Englisch lange nicht mehr ausprobiert? Was war nochmal der Unterschied zwischen “I spend my money” und “Ich spende mein Geld”? Warum muss sich die Kellnerin in London ein Lachen verkneifen, wenn Sie fragen “Can I become a steak?” Die typischen Irrtümer, aber auch die wesentlichen Kapitel der Grammatik und ein unverzichtbarer Grundwortschatz sollen in diesem Kurs in Erinnerung gerufen werden. Das geschieht entsprechend Ihren Vorkenntnissen und natürlich in praktischer Anwendung: Sprechen und Verstehen stehen im Mittelpunkt.
Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichen eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.
Im Gesprächskreis für Männer sollen Fragen nach dem christlichen Glauben in unserer heutigen, leistungsorientierten Welt nachgegangen werden. Christlicher Glaube als Lebenseinstellung und Werteorientierung ist das durchgehende Thema.
Aufbauend auf der Basisfortbildung „Mach langsam, kleiner Bär“ werden die Schwerpunkte dieser Aufbauschulung in den Bereichen Yoga, Meditation und Spiritualität liegen. Es wird der Begriff der Alltagsspiritualität eingeführt und eine Übertragung in die Arbeit mit den Kindern ermöglicht. Ganz nebenbei gönnen Sie sich selbst einen wunderbar entspannten Tag. Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und Schreibmaterial mit.
Qigong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es dient zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit auf körperlicher und geistig-seelischer Ebene und zur Stärkung der Lebensenergie ("qi"). Im Qigong werden meditative Körperhaltungen und -bewegungen, Vorstellungskraft und spezielle Atemübungen kombiniert. So können sanft die Kraft und Beweglichkeit erhöht, Stress reduziert, Entspannung gefördert und das Körperbewusstsein gestärkt werden.In diesem Kurs werden grundlegende Qigong-Methoden vermittelt und geübt. Ergänzt wird das Training durch Vorbereitungsübungen und spezielle Klopf- und Selbstmassagetechniken.Bitte bringt bequeme Kleidung, Trainingsschuhe mit dünner Sohle oder rutschfeste Socken, Getränk und ein Handtuch mit. Unmittelbar vor dem Kurs sollte nichts Schweres mehr eingenommen werden. Termine und Anmeldung: Senioren Treffpunkt Pavillon, 0441-39011530
Sprachkurs Niveau A2 mit 22 Unterrichtsstunden. Dieser Kurs beinhaltet Spanischübungen zum Lernen der Grundgrammatik und wichtigen Themen des Alltags. Der Kurs ist ein idealer Einstieg in die Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas.