Skip to main content

Biographiearbeit und Erinnerungspflege im Alter
Tagesseminar

Biographiearbeit und Erinnerungspflege spielen in stationären bzw. teilstationären Pflegeeinrichtungen, ebenso in der häuslichen Pflege, eine wichtige Rolle. Dies gilt ganz besonders für den Umgang mit Menschen, die unter demenziellen Veränderungen leiden.
Inhalte:
- Was bedeutet Biographiearbeit für die Pflege (besonders bei der Pflege von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen)
- Methoden der Biographiearbeit
Erinnerungspflege als Betreuungsangebot planen und umsetzen
- Erstellen einer aussagekräftigen Biographie

Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an alle, die mit Pflege und Betreuung, sowohl im privaten Bereich wie auch beruflich, zu tun haben. Für Pflegepersonal und Betreuungshelfer*innen für Demenzkranke gem. Richtlinien nach §§ 43 b, 53 c SGB XI sind diese Angebote ebenfalls geeignet.

Im Rahmen unserer Registrierung als Fort- und Weiterbildungsanbieter bei der „RbP- Registrierung beruflich Pflegender GmbH“, können für diese Veranstaltung Fortbildungspunkte angerechnet werden.

Biographiearbeit und Erinnerungspflege im Alter
Tagesseminar

Biographiearbeit und Erinnerungspflege spielen in stationären bzw. teilstationären Pflegeeinrichtungen, ebenso in der häuslichen Pflege, eine wichtige Rolle. Dies gilt ganz besonders für den Umgang mit Menschen, die unter demenziellen Veränderungen leiden.
Inhalte:
- Was bedeutet Biographiearbeit für die Pflege (besonders bei der Pflege von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen)
- Methoden der Biographiearbeit
Erinnerungspflege als Betreuungsangebot planen und umsetzen
- Erstellen einer aussagekräftigen Biographie

Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an alle, die mit Pflege und Betreuung, sowohl im privaten Bereich wie auch beruflich, zu tun haben. Für Pflegepersonal und Betreuungshelfer*innen für Demenzkranke gem. Richtlinien nach §§ 43 b, 53 c SGB XI sind diese Angebote ebenfalls geeignet.

Im Rahmen unserer Registrierung als Fort- und Weiterbildungsanbieter bei der „RbP- Registrierung beruflich Pflegender GmbH“, können für diese Veranstaltung Fortbildungspunkte angerechnet werden.
  • Gebühr
    96,00 €
  • Kursnummer: 1L04
    Periode 2025
  • Start
    Sa. 29.11.2025
    09:30 Uhr
    Ende
    Sa. 29.11.2025
    16:00 Uhr
  • 1 Termin / 8 Ustd.
    Dozent*in:
    Eva-Maria Lindemann
    Geschäftsstelle: Oldenburg
02.05.25 00:12:13