Psychologische:r Berater:in Qualifizierung mit 120 Unterrichtsstunden
Mit der Qualifizierung zum Psychologischen Berater lernen Sie in 120 Unterrichtsstunden Menschen bei den täglichen Anforderungen des Lebens – im beruflichen wie auch im privaten Bereich – zu beraten und zu coachen. Sie erhalten umfassende Einblicke in die wichtigsten Aspekte der professionellen Beratungs- bzw. Coaching-Kommunikation, Konfliktbewältigung und Motivation.
Gegenstand der psychologischen Beratung sind Anliegen aus dem persönlichen und beruflichen Umfeld Ihrer Kunden, die nicht den Themen-bereichen der Heilkunde zuzuordnen sind. Im Unterschied zur Psychotherapie geht es um Hilfestellungen für psychisch „gesunde“ Menschen. Diese können beispielsweise sein: Unterstützung bei der Bewältigung besonderer Situationen, bei Anpassungsprozessen im Rahmen von Veränderungen, bei der Umsetzung von Entwicklungsanliegen oder auch bei der Lösung von Konflikten im familiären, beruflichen oder sozialen Umfeld.
Die Fachfortbildung vermittelt Ihnen lösungs-orientierte Ansätze und Tools, die die Fähigkeiten Ihres Klienten aktivieren. Sie werden Rat-suchende im privaten und beruflichen Kontext auch in anspruchsvollen Situationen begleiten.
Inhalte der Qualifizierung:
- Einführung in die Psychologische Beratung
- Kommunikation mit dem Klienten
- Coaching-Techniken und -Methoden
- Der Beratungsprozess
- Lebensbereiche in Balance: Work-Life-Balance
- Familie und Partnerschaft in der Beratung
- Konfliktmanagement: Eskalation, Deeskalation, Mediation
- Autonomie und Souveränität durch Selbstregulation
- Besondere Themen in der Beratung
- Psychische, psychiatrische und neurologische Störungsmuster
- Selbstentwicklung als Berater steuern
- Der Weg in die Selbstständigkeit
Zielgruppe:
- Personalverantwortliche, Betriebsräte in Unternehmen und betrieblich Vorgesetzte auf allen Ebenen, die sich ein fundiertes psychologisches Hintergrundwissen aneignen wollen,
- Angehörige aller medizinischen Berufe wie Ärzte und Krankenpflegepersonal
- Päd. Fachkräfte, z.B. Lehrer
- Angehörige aller Beratungsberufe, die ihre Coachingkompetenz professionalisieren wollen
Leitung: Ute Weber (Psychologische Beraterin, Coachin), Andreas Feyerabend (Psychotherapeut)
Termine: 19.03.2026 (Kick-Off), 18.06.2026, 19.06.2026, 13.08.2026, 14.08.2026, 01.10.2026, 02.10.2026, 09.12.2026, 13.01.2027, 14.01.2027, 03.02.2027, 04.02.2027, 03.03.2027, 04.03.2027, 18.03.2027
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: KEB, Peterstr. 6, Oldenburg
Gebühr: 1.950,00 €
Die Teilnahmegebühr kann unter Umständen von Ihrem Arbeitgeber übernommen werden – sprechen Sie ihn gerne darauf an.
