Skip to main content

Politik und Gesellschaft

Loading...
Wo bleibe ich? - Das Ich-Gefühl stärken! Seminar
Mi. 30.04.2025 09:00
Oldenburg
Seminar

Sie sind den ganzen Tag für andere da, das fordert Ihr Job so. Aber was machen Sie für sich? Oft wollen Sie es allen gerecht machen und vergessen sich selbst dabei? Zugleich hat Egoismus kein gutes Image. Inhalte des Kurses: - Was macht Sie aus? - Seine Stärken stärken - Sich selbst wertschätzen - Nur wer an sich denkt, kann anderen helfen - Spirituelle Impulse - Zeit in Stille Der Tag unterstützt Sie, die Arbeit einmal zur Seite zu legen, sich Zeit für sich zu nehmen.

Kursnummer 0E03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Karolina Walczak
Besichtigung des Raumfahrt- Centers Bremen Exkursion
Fr. 16.05.2025 12:45
Oldenburg
Exkursion

Anmeldung: Georg Konen (www.kkv-oldenburg.de) unter Tel.: 0441.84209 oder Mobil: 01724143404 Ort: Airbus- Cornelius-Edzard-Strasse, Bremen Abfahrt: Weser Ems Halle 12.45 Uhr Koop. Partner: KAB, Kolping, KKV, Forum St. Peter

Kursnummer 0002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gut vorgesorgt durch Vollmacht und Patientenverfügung Vortrag
Do. 13.11.2025 18:15
Oldenburg
Vortrag

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patienten- verfügung. Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in denen Andere für einen entscheiden müssen. Die entsprechende Vorsorge sollten Sie in gesunden Tagen treffen.

Kursnummer 0G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Katja Schwackenberg
Das 1x1 des Konfliktmanagements Seminar
Sa. 08.11.2025 09:00
Oldenburg
Seminar

Wie und warum entstehen Konflikte? Die Teilnehmer dieses Seminars erlernen Strategien, um im Umgang mit Kollegen und Kunden Konflikte besser zu verstehen und effektiver lösen zu können. Dabei finden sie heraus, welche Rolle ihre persönliche Einstellung spielt. Die Teilnehmenden beleuchten die Selbst- und Fremdwahrnehmung an praktischen Beispielen und bereiten sich dadurch auf den Umgang mit kontroversen Situationen und ihre professionelle Rolle in ihrem beruflichen Alltag vor. Sie erlernen erste Ansätze zu einer erfolgreicheren Kommunikation in Konfliktsituationen und können so Auseinandersetzungen mit Anderen leichter lösen. Inhalte des Seminars: · Wie Konflikte entstehen · Konfliktstrategien · Ich-Botschaften · Positiv formulieren · Praxisbeispiele · Übungen für Konfliktlösungen

Kursnummer 0E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Susanne Dorka
Innere Sicherheit Vortrag
Do. 20.03.2025 19:00
Oldenburg
Vortrag

Dozent: Andreas Sagehorn, Präsident der Polizeidirektion Oldenburg Termin: Donnerstag, 20.03.2025, 19:30 Uhr Gebühr: kostenfrei Anmeldung: Georg Konen (www.kkv-oldenburg.de) unter Tel.: 0441.84209 oder Mobil: 01724143404 Ort: Forum St. Peter, Peterstraße 20 Koop. Partner: KAB, Kolping, KKV, Forum St. Peter

Kursnummer 0001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Entwicklungsperspektive unserer Kliniken in Oldenburg Podiumsdiskussion u.a. mit der kaufm. Direktion Nadine Kerber vom Pius Hospital Oldenburg
Do. 24.04.2025 18:00
Podiumsdiskussion u.a. mit der kaufm. Direktion Nadine Kerber vom Pius Hospital Oldenburg

Gebühr: kostenfrei Anmeldung: Georg Konen (www.kkv-oldenburg.de) unter Tel.: 0441.84209 oder Mobil: 01724143404 Ort: Christopherushaus, Brookweg 32, 26127 Oldenburg Koop. Partner: KAB, Kolping, KKV, Forum St. Peter

Kursnummer 0004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
15.03.25 19:40:29