Skip to main content

Supervision für berufstätige Mütter Alltagsheldinnen unter sich

Supervision ist eine professionelle Begleitung, die Ihnen hilft, berufliche und private Herausforderungen zu analysieren, Ressourcen zu erkennen und Lösungen zu erarbeiten.

In unserem Leben sind unsere Beziehungen, unsere Überzeugungen und unsere Fähigkeit zur Kommunikation entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere persönliche Entwicklung. So ist unser hektische Alltag als berufstätige Mütter oft eine Herausforderung, Beruf, Familie und eigene Bedürfnisse miteinander in Einklang zu bringen.

Das Seminar „Supervision für berufstätige Mütter“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, Ihre Erfahrungen zu reflektieren und neue Strategien für den Alltag zu entwickeln.

Supervision ist eine professionelle Begleitung, die Ihnen hilft, berufliche und private Herausforderungen zu analysieren, Ressourcen zu erkennen und Lösungen zu erarbeiten. Sie bietet einen geschützten Raum, um Ihre Gefühle, Sorgen und Erfolge zu teilen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Ziele des Seminars:

  • Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge
  • (Neu-) Orientierung, Klarheit und Priorisierung
  • Förderung der eigenen Ressourcen und Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Mehr Gelassenheit und Resilienz für die Herausforderungen des Alltags

Und darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Geschützte, vertrauensvolle Atmosphäre
  • Gruppengespräche
  • Praktische Übungen zur Stressreduktion und Selbstfürsorge
  • Tipps und Anregungen für den Alltag

Leitung:              Ute Weber (Psychologische Beraterin, Coachin), Andreas Feyerabend (Psychotherapeut)

Termine:             20.01.2026, 03.02.2026, 17.02.2026 03.03.2026, 17.03.2026

Uhrzeit:              18:00 – 21:00 Uhr

Ort:                      KEB, Peterstr. 6, Oldenburg

19.10.25 07:16:52