Skip to main content

Zentrale Veranstaltungen

Loading...
Bewegung bis ins hohe Alter Stuhlgymnastik im Pavillon
Mo. 06.11.2023 10:30
Oldenburg
Stuhlgymnastik im Pavillon

Es geht um die Mobilisation aller Gelenke. Bitte bringen Sie Ihre Turnschuhe mit.

Kursnummer 326135-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Anmeldung im Senioren Treffpunkt Pavillon: 0441-309011530 (Frau J. Ritterhoff)
Dozent*in: Rienelt Janssen
Hatha Yoga und Meditation Meditation - in der Ruhe Kraft und Konzentration finden
Mo. 16.01.2023 18:15
Oldenburg
Meditation - in der Ruhe Kraft und Konzentration finden

Yoga hält jung und gibt Schwung! Ziel des Yoga-Übungsweges ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes. Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation helfen dabei, den Geist auf einen Punkt zu richten und schulen die Achtsamkeit für sich selbst. Eine verbesserte Körperwahrnehmung, Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment, Ausgeglichenheit und eine verbesserte Stress-Resistenz sind das Ergebnis kontinuierlicher Praxis. Der Yogastil ist sanft und liebevoll - und sowohl für Anfänger, als auch für geübte Teilnehmer geeignet. Dieser Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt. Bitte mitbringen: Yoga- bzw. Isomatte, Decke, ein Sitzkissen, bequeme Hose. Nehmen Sie bitte etwa zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich.

Kursnummer 311474
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Anja Völlings
Spanisch für Wiedereinsteiger Niveau A 1 +
Do. 27.04.2023 18:30
Oldenburg
Niveau A 1 +

Spanisch für Anfänger und Wiedereinsteiger. Sie haben Ihr Spanisch lange nicht mehr ausprobiert? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Die typischen Irrtümer, aber auch die wesentlichen Kapitel der Grammatik und ein unverzichtbarer Grundwortschatz sollen in diesem Kurs in Erinnerung gerufen werden. Das geschieht entsprechend Ihren Vorkenntnissen und natürlich in praktischer Anwendung: Sprechen und Verstehen stehen im Mittelpunkt. Dieser Kurs beinhaltet Spanischübungen zum Lernen der Grundgrammatik und wichtigen Themen des Alltags, und somit ist ein idealer Einstieg in die Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Lernbuch "Con gusto nuevo A1" ISBN 978-3-12-514671-6

Kursnummer 311387
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Andrés Redondo
Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger
Do. 07.09.2023 18:30
Oldenburg

Die Übungen in diesem Kurs werden den Bedürfnissen von älteren Menschen angepasst – zum Teil finden die Übungen auf dem Stuhl statt bzw. wird ein Stuhl als Hilfsmittel benutzt. Yoga ist auch für Senioren gut geeignet – sanfte Übungen verbessern das Körpergefühl, kräftigen Gelenke und Muskeln und machen somit den Körper insgesamt stärker. Die Übungen verbessern die Konzentration und den Gleichgewichtssinn. Durch gezielte Atemübungen entspannen sich Körper und Geist, Durchblutung und Lymphfluss werden gestärkt. Koop.Partner: Yoga mit Anja. Dieser Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt. Bitte mitbringen: Yoga- bzw. Isomatte, Decke, ein Sitzkissen, bequeme Hose. Nehmen Sie bitte etwa zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich. Zahlen Sie bitte Ihre Kursgebühr bei der Kursleiterin.

Kursnummer 321473-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Die Kursgebühr wird direkt bei der Kursleiterin bezahlt
Dozent*in: Anja Völlings
Katholische Frauengemeinschaft Rastede-Wiefelstede
Di. 21.02.2023 19:00
Rastede

Di. 21.02. 19.00 Uhr Wortgottesfeier im Pfarrheim anschl. Generalversammlung mit Abendessen Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Neue Mitglieder sind sehr willkommen! Ein Fahrdienst für Rastede wird angeboten! Verbindliche Anmeldung erbeten bis 14. Feb. 2023 bei Inge Schmatloch, Tel. 04402/2901 oder ingeschmatloch@ewetel.net Di. 14.03. 19.00 Uhr Gehirnjogging Ref.:Ulrike Armbrüster-Knoll, Rastede Di. 11.04. 19.00 Uhr Die 5 Lebensregeln der Hildegard von Bingen Ref.:Gerd Schnesche, Heilpraktiker, Rastede Di. 09.05. 18.30 Uhr Maiandacht in der St. Marien Kirche Rastede anschl. Maifeier im Pfarrheim Alle Frauen aus Rastede-Wiefelstede und Bad Zwischenahn sind herzlich willkommen! Verbindliche Anmeldung erbeten bis 2. Mai 2023 bei Inge Schmatloch Tel. 04402/2901 oder ingeschmatloch@ewetel.net Di. 13.06. 19.00 Uhr Informationsabend über den „Weißen Ring“ Ref.: Petra Klein, Oldenburg

Kursnummer 315130
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ingeborg Schmatloch
KLIMA & BILDUNG Spiele und Methoden in der Umweltbildung, für Familien
Fr. 01.09.2023 13:00
Huntlosen
Spiele und Methoden in der Umweltbildung, für Familien

Zusammen bei einem Spaziergang im Hegeler Wald und an den dortigen Biotopen entdecken wir die Besonderheiten einer unverwechselbaren und schützenswerten Landschaft, aber auch die Hintergründe ihrer Bedrohung (mit Picknick). Rasante spannende Spiele mit Naturmaterialien rund um die Tierwelt und unsere Natur, für draußen und drinnen. Mit heißen Fragen für kühle Köpfe begegnen wir dem Klimawandel. Wie schaffen wir in unserer lokalen Umwelt wieder Wildnis zum Entdecken? Was ist BNE und was sind die Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Es erwartet alle Interessierten ein naturnaher und entspannender Tag im BNE-Atelier des JadeMareTeams.

Kursnummer 321315-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
inkl. Material
Dozent*in: Colette Lenuweit
Nähkreis: Nähen nach eigenen Wünschen Was Sie sich vorstellen können, können Sie auch nähen!
Do. 20.04.2023 09:00
Oldenburg
Was Sie sich vorstellen können, können Sie auch nähen!

Sie wollten schon immer das Nähen ausprobieren oder selber Ihre Kleidung verändern können? Dann sind Sie bei uns richtig! Ob Kleidung, Wohnaccessoires, textile Dekorationen oder das Ändern und Flicken Ihrer Lieblingsstücke, hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie es gemacht wird. Sie erlernen die Grundlagen des Nähens, den Umgang mit der Nähmaschine und bekommen Einblicke in die diversen Materialen und Werkzeuge. Darüber hinaus werden Sie erleben, dass das Nähen selbst und die Ergebnisse unglaublich viel Freunde machen!

Kursnummer 311618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Martina Schiffkowski
Englisch für fortgeschrittene Anfänger Plauderrunde nach Feierabend - "in English"
Mo. 06.02.2023 18:30
Oldenburg
Plauderrunde nach Feierabend - "in English"

Das Tagewerk ist vollbracht, jetzt darf es gemütlich werden: Wir wollen uns nach Feierabend treffen, um in lockerer Atmosphäre Englisch zu sprechen und zwar ohne "Schuldruck" und Vokabelpauken! Hier geht es darum, bereits erworbene Englischkenntnisse abrufbar zu halten. Damit sich alle einbringen können, behandeln wir zeitgemäße Themen, zu denen jeder etwas sagen kann - "in English of course"..

Kursnummer 311380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,60
Dozent*in: Margaret Ellard
Bewegung bis ins hohe Alter Stuhlgymnastik im Pavillon
Mo. 28.08.2023 10:30
Oldenburg
Stuhlgymnastik im Pavillon

Es geht um die Mobilisation aller Gelenke. Bitte bringen Sie Ihre Turnschuhe mit.

Kursnummer 326134-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Anmeldung im Senioren Treffpunkt Pavillon: 0441-309011530 (Frau J. Ritterhoff)
Dozent*in: Rienelt Janssen
Bewegung bis ins hohe Alter Stuhlgymnastik in St. Willehad
Di. 30.05.2023 10:15
Oldenburg
Stuhlgymnastik in St. Willehad

Mobilisation aller Gelenke Mit unseren Gymnastik-Übungen an einem Stuhl können Sie Ausdauer trainieren, Beine kräftigen – und nebenbei auch noch den Rücken beweglich halten. Gerade für ältere Menschen, die nicht mehr ganz so sicher auf einem Bein stehen können, ist ein Stuhl das ideale Fitnessgerät. Die Stuhlgymnastik setzt sich aus verschiedenen Übungen zusammen, die alle der Muskelkräftigung dienen und dem Stoffwechsel.

Kursnummer 312073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Rienelt Janssen
Mach langsam kleiner Bär Teil 1 - Yoga und Entspannung mit Kindern Basis-Fortbildung für Erzieher/-innen und Päd. Mitarbeiter im Elementarbereich
Fr. 14.04.2023 09:00
Oldenburg
Basis-Fortbildung für Erzieher/-innen und Päd. Mitarbeiter im Elementarbereich

Inhalte: Stressmanagement und Entspannungsmöglichkeiten Hilfen zur Alltagsgestaltung ohne Stress für sich selbst Hilfen zur Alltagsgestaltung ohne Stress für die Kinder Der Unterschied zwischen linearen und zirkulären Zeiten Der Einsatz von 'Aus-Zeiten' als Erholungszeit für den Organismus Entspannungs- Bewegungs- und Konzentrationsspiele Einführung in Kinder-Yoga und dessen Umsetzung An diesem Tag wird es um Stress, Stressmanagement und Entspannung gehen. Sie als ErzieherIn erfahren, was Stress bedeutet und wie Sie ihm im Alltag begegnen können. Sie halten Rückschau, wie Sie ihren Alltag zur Zeit gestalten. Sie erfahren den Unterschied zwischen linearen und zirkulären Zeiten und erhalten viele Ideen, wie Sie den Alltag für sich und die Kinder mit mehr Ruhe und Achtsamkeit gestalten können. Zusätzlich lernen Sie Entspannungs-, Bewegungs- und Konzentrationsspiele kennen und üben diese ein. Darüber hinaus erhalten Sie eine Einführung in Kinder-Yoga und dessen Umsetzung. Dabei sind "Aus-Zeiten" die wichtigen Erholungszeiten für den Organismus. In der Ruhe und Stille werden Befindlichkeiten bewusst, Erlebnisse verarbeitet und eingeordnet. Ganz nebenbei gönnen Sie sich selbst einen wunderbar entspannten Tag. Bitte bringen sie eine Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und Schreibmaterial mit.

Kursnummer 311221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Die Kursgebühr ist inkl. Getränke.
Dozent*in: Anja Völlings
Mediterrane Küche Kochkurs
Do. 07.09.2023 18:30
Oldenburg
Kochkurs

Sommer, Sonne, Strand und Meer… Oder was verbinden Sie damit? Wir werden uns in den Süden begeben und mediterrane Gerichte kochen. Diese Küche bietet uns eine wunderbare Welt an Lebensmittel. Dahinter steckt mehr als nur Tomaten, Knoblauch & Olivenöl. Genießen Sie die Vielfalt verschiedener Gemüsesorten, Fisch, Kräuter & Gewürze. Und ganz nebenbei tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit.

Kursnummer 321607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
inkl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Beate Bohlen
Kath. Männerkreis Rastede - Wiefelstede
Do. 20.07.2023 19:00
Oldenburg

Im Gesprächskreis für Männer sollen Fragen nach dem christlichen Glauben in unserer heutigen, leistungsorientierten Welt nachgegangen werden. Christlicher Glaube als Lebenseinstellung und Werteorientierung ist das durchgehende Thema.

Kursnummer 325140
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Alfons Langfermann
KLIMA & BILDUNG Spiele und Methoden in der Umweltbildung, für Familien
Fr. 18.08.2023 13:00
Huntlosen
Spiele und Methoden in der Umweltbildung, für Familien

Zusammen bei einem Spaziergang im Hegeler Wald und an den dortigen Biotopen entdecken wir die Besonderheiten einer unverwechselbaren und schützenswerten Landschaft, aber auch die Hintergründe ihrer Bedrohung (mit Picknick). Rasante spannende Spiele mit Naturmaterialien rund um die Tierwelt und unsere Natur, für draußen und drinnen. Mit heißen Fragen für kühle Köpfe begegnen wir dem Klimawandel. Wie schaffen wir in unserer lokalen Umwelt wieder Wildnis zum Entdecken? Was ist BNE und was sind die Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Es erwartet alle Interessierten ein naturnaher und entspannender Tag im BNE-Atelier des JadeMareTeams.

Kursnummer 321315-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
inkl. Material
Dozent*in: Colette Lenuweit
Hatha Yoga und Meditation Meditation - in der Ruhe Kraft und Konzentration finden
Mo. 28.08.2023 18:15
Oldenburg
Meditation - in der Ruhe Kraft und Konzentration finden

Yoga hält jung und gibt Schwung! Ziel des Yoga-Übungsweges ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes. Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation helfen dabei, den Geist auf einen Punkt zu richten und schulen die Achtsamkeit für sich selbst. Eine verbesserte Körperwahrnehmung, Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment, Ausgeglichenheit und eine verbesserte Stress-Resistenz sind das Ergebnis kontinuierlicher Praxis. Der Yogastil ist sanft und liebevoll - und sowohl für Anfänger, als auch für geübte Teilnehmer geeignet. Dieser Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt. Bitte mitbringen: Yoga- bzw. Isomatte, Decke, ein Sitzkissen, bequeme Hose. Nehmen Sie bitte etwa zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich.

Kursnummer 321476
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Anja Völlings
Katholische Frauengemeinschaft Rastede-Wiefelstede
Di. 11.07.2023 19:00
Rastede

Di. 11.07. Grillabend mit Unterhaltung Di. 12.09. 19.00 Uhr Thema wird bekannt gegeben Ref.: Di. 10.10. 19.00 Uhr Filmabend im Pfarrheim Anmeldung erbeten bis 3. Okt. 2023 bei Inge Schmatloch Di. 14.11. 19.00 Uhr „Herzlichkeiten“ Ref.:Karin Köhler, Heilpraktikerin, Rastede Di. 12.12. 19.00 Uhr Adventsfeier Anmeldung erbeten bis 5. Dez. 2023 bei Inge Schmatloch

Kursnummer 325130
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ingeborg Schmatloch
Spanisch für Kinder ab 8 bis 10 Jahre
Fr. 06.10.2023 16:10
Oldenburg

Spanisch lernen mit Spaß: Kinder erlernen diese schöne Sprache auf spielerische Weise durch interaktive und kreative Aktivitäten, die alle Sinne beanspruchen. Lieder, Spiele, gespielte Dialoge und Interaktionen machen den Spanischunterricht zu einem Abenteuer. Vorteile: spielerische Einführung in die Sprache kleine Gruppen positive Verstärkung wiederholtes Hören interaktive Lernmethoden muttersprachliche Sprachdozentin individuelle Aufmerksamkeit aktive Unterrichtsform gute Vorbereitung für die Schule In unserem Unterricht sollen Kinder viele positiven Erfahrungen mit der spanischen Sprache sammeln. Wir förden ein gesundes Selbstvertrauen beim Sprechen und unterstützen das Lernen von weiteren Inhalten.

Kursnummer 321498
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Karina Cordova Rojas
Ökumenischer Frauengesprächskreis
Do. 05.01.2023 20:00
Wardenburg

Der ökumenische Frauengesprächskreis trifft sich an jedem ersten Donnerstag eines Monats im Gemeindeteil Heilige-Drei-Könige in Wardenburg. Frauen verschiedener Konfessionen beschäftigen sich mit aktuellen Themen aus Kirche und Gesellschaft. Auch stehen auf dem Programm eine kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und eine neue Sicht auf die Bibel. Im Mittelpunkt der monatlichen Treffen taucht immer wieder die Frage nach der Rolle und der Lebensgestaltung von heutigen Frauen in Kirche und Gesellschaft auf.

Kursnummer 313070
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Susanne Duesmann
Wirbelsäulengymnastik Ein starker Rücken kann entzücken!
Di. 08.08.2023 18:00
Oldenburg
Ein starker Rücken kann entzücken!

Zu wenig Bewegung, zu viel Arbeit im Sitzen, zu häufiges "Herumlümmeln" auf der Couch: Aus diesen Gründen zwickt es fast jeden irgendwann im Kreuz - Rückenbeschwerden sind zum Volksleiden geworden. Was tun? Zum Beispiel diesen Kursus besuchen! Hier trainieren wir gesundes, rückengerechtes Körperverhalten im Alltag sowie Bewegung und Entspannung aus allen Ausgangsstellungen mit und ohne Gerät. Weitere Inhalte: Aufschulung der Muskulatur und Dekontrahieren verkürzter Muskeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte oder Wolldecke und ein Handtuch.

Kursnummer 321444
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Rienelt Janssen
Fit und locker auf dem Hocker Stuhlgymnastik in St. Josef
Mi. 31.05.2023 08:30
Oldenburg
Stuhlgymnastik in St. Josef

Die Hocker- u. Wirbelsäulengymnastik dient zur: • Stabilisierung der Wirbelsäule • Verbesserung der aufrechten Haltung und des Sitzens • Vermeidung einer Fehlbelastung bzw. Überlastung der Gelenke Sie ist zu empfehlen bei: Bandscheibenproblemen, Wirbelsäulen- und Rückenschmerzen, muskulärem Ungleichgewicht und Haltungsproblemen.

Kursnummer 313133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Rienelt Janssen
Loading...
02.04.23 14:27:02