Skip to main content

Kompaktkurs „Besser schlafen“
Wissen rund um die kindliche Schlafentwicklung

Für die meisten Eltern sind die Nächte mit Babys und Kleinkindern eine große Herausforderung und führen oftmals zu Unsicherheit und Erschöpfung.
Als ausgebildete Schlafberaterin nach 1001kindernacht bietet Ihnen Frau Stephanie Wordtmann in diesem Kompaktkurs zahlreiche Informationen rund um die Schlafentwicklung im Baby- und Kleinkindalter und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Anregungen und Tricks, wie Sie Ihr Kind liebevoll in den Schlaf und durch die Nacht begleiten können.

Themen des Kurses:

• in den Schlaf kommen
• Bedeutung des Schlafes für Ihr Kind
• der kindliche Schlaf aus evolutionsbiologischer Sicht
• ständiges Aufwachen
• CoSleeping & Bedsharing
• Stillen und Flasche zum Einschlafen und bei Nacht
• Angst vor dem Verwöhnen
• Schlafrhythmus - individueller Schlafbedarf
• Warum Schlaftrainings Ihrem Kind schaden

Kompaktkurs „Besser schlafen“
Wissen rund um die kindliche Schlafentwicklung

Für die meisten Eltern sind die Nächte mit Babys und Kleinkindern eine große Herausforderung und führen oftmals zu Unsicherheit und Erschöpfung.
Als ausgebildete Schlafberaterin nach 1001kindernacht bietet Ihnen Frau Stephanie Wordtmann in diesem Kompaktkurs zahlreiche Informationen rund um die Schlafentwicklung im Baby- und Kleinkindalter und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Anregungen und Tricks, wie Sie Ihr Kind liebevoll in den Schlaf und durch die Nacht begleiten können.

Themen des Kurses:

• in den Schlaf kommen
• Bedeutung des Schlafes für Ihr Kind
• der kindliche Schlaf aus evolutionsbiologischer Sicht
• ständiges Aufwachen
• CoSleeping & Bedsharing
• Stillen und Flasche zum Einschlafen und bei Nacht
• Angst vor dem Verwöhnen
• Schlafrhythmus - individueller Schlafbedarf
• Warum Schlaftrainings Ihrem Kind schaden
  • Gebühr
    75,00 €
  • Kursnummer: 2A02
    Periode 2025
  • Start
    Sa. 08.11.2025
    09:30 Uhr
    Ende
    Sa. 08.11.2025
    13:00 Uhr
  • 1 Termin / 4.67 Ustd.
    Dozent*in:
    Stephanie Wordtmann
    Geschäftsstelle: Oldenburg
02.05.25 19:30:01