Skip to main content

Politik und Gesellschaft

7 Kurse

Loading...
KLIMA & KOCHEN Man ist, was man isst: Genießen mit gutem Gewissen
Fr. 02.06.2023 00:00
Oldenburg
Man ist, was man isst: Genießen mit gutem Gewissen

Klimafreundlich kochen und geschmackvoll genießen werden wir in diesem Kurs gemeinsam umsetzen. Mit einer Kochkiste und anderen Gerätschaften zu experimentieren, sind spannende Stationen in diesem Kurs. Wie wir tatsächlich mit unserer Art der Ernährung das Klima beeinflussen können, sehen wir in unserer Natur schon sehr deutlich. Welche die besten Zutaten für den kulinarischen Klimaschutz hier in dieser Region sind und wie uns dieser gelingt, zeigt sich bei der Auswahl passender Zutaten, beim Einkaufen und beim Verarbeiten. Auch das Haltbarmachen von Nahrung werden wir ausgiebig erproben. Dieser Kurs beinhaltet einen Kochkurs. Jeden Abend entsteht ein leckeres Gericht und eine „Schüssel“ voll mit wertvollen Nachhaltigkeitstipps für zu Hause.

Kursnummer 311314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Materialkosten 2,50 € pro Termin. Bei Buchung von 4 Terminen 8,00 €
Dozent*in: Colette Lenuweit
WALD-WIESE-MEER Kinder Workshop – Ferienangebot von JadeMareTeam
Kinder Workshop – Ferienangebot von JadeMareTeam

Dieses Angebot richtet sich an Familien, die eine besondere Beschäftigung an Ferientagen für ihr Kind ab 7 Jahren suchen. Mit JadeMareTeam wird Ihr Kind unsere Natur auf besondere Weise erleben. In der Natur und im Atelier erfährt ihr Kind, welche Tiere in Wiesen, im Wald und Meer leben. Was für Gefahren und Gewohnheiten gibt es in diesen Lebensräumen? Was sind Nahrungsketten? Ihr Kind entdeckt die klitzekleine bis mächtig große Welt der Natur. Wir werden mit Naturmaterialien basteln und Kunstobjekte gestalten. Leitung: Colette Lenuweit, Natur- & Kulturpädagogin Ort: BNE Atelier des JadeMareTeam, Am Forst 1, 26197 Huntlosen Info und Anmeldung: Tel.: 0152 31955094

Kursnummer 321316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
pro Stunde
Dozent*in: Colette Lenuweit
Mühlenführung in Gehlenberg
Di. 13.06.2023 14:00
Oldenburg

Treffpunkt um 14:00 Uhr an der St Christophorus-Kirche, Brookweg 30. Abfahrt ist um 14:15 Uhr. Der Preis für Kaffee, Kuchen und Bus beträgt 15,00 € pro Person. Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Anmeldung bei KB Chr. Sauer, Tel.: 0441-30434913

Kursnummer 311309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Erben und Vererben. Wie schreibe ich mein Testament
Mi. 15.11.2023 18:15
Oldenburg

Erbrechtliche Angelegenheiten erweisen sich immer wieder als äußerst komplex, sodass Laien mitunter Probleme haben, diese alleine zu bewältigen. Vererben - das wird ein Thema nach dem Tod eines nahen Angehörigen oder einer nahestehenden Person. Nach der gesamten Abwicklung der Formalitäten sollte man umgehend mit der Suche nach einem Testament oder einem Erbvertrag beginnen. Der letzte Wille könnte eventuell Hinweise enthalten, wie der verstorbene Mensch bestattet werden möchte.Testament, Erbvertrag oder eine Schenkung zu Lebzeiten? Eine Regelung muss getroffen werden. Insbesondere künftige Erblasser sollten sich intensiv mit dem Thema Erbrecht auseinandersetzen, um anschließend ein korrektes und bestandskräftiges Testament errichten zu können. Ist dies der Fall, ist es besonders wichtig, dass man sich mit den Besonderheiten der Testaments-Erstellung auskennt, um Fehler zu vermeiden. Schließlich kann eine falsche Formulierung dazu führen, dass zumindest ein Teil der letztwilligen Verfügung nicht korrekt ausgelegt oder gar für unwirksam erklärt wird. Da man sich selbst als Erblasser bei Eintritt der Erbschaft nicht mehr äußern kann, schließlich weilt man dann nicht mehr unter den Lebenden, muss der Inhalt des Testaments juristisch einwandfrei und zudem unmissverständlich sein.

Kursnummer 321306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Die Gebühr können Sie gerne an der Abendkasse entrichten
Dozent*in: Katja Schwackenberg
KLIMA & BILDUNG Spiele und Methoden in der Umweltbildung, für Familien
Fr. 01.09.2023 13:00
Huntlosen
Spiele und Methoden in der Umweltbildung, für Familien

Zusammen bei einem Spaziergang im Hegeler Wald und an den dortigen Biotopen entdecken wir die Besonderheiten einer unverwechselbaren und schützenswerten Landschaft, aber auch die Hintergründe ihrer Bedrohung (mit Picknick). Rasante spannende Spiele mit Naturmaterialien rund um die Tierwelt und unsere Natur, für draußen und drinnen. Mit heißen Fragen für kühle Köpfe begegnen wir dem Klimawandel. Wie schaffen wir in unserer lokalen Umwelt wieder Wildnis zum Entdecken? Was ist BNE und was sind die Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Es erwartet alle Interessierten ein naturnaher und entspannender Tag im BNE-Atelier des JadeMareTeams.

Kursnummer 321315-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
inkl. Material
Dozent*in: Colette Lenuweit
KLIMA & FILZEN Filze ein Unikat aus Wolle
Fr. 25.08.2023 18:00
Oldenburg
Filze ein Unikat aus Wolle

In entspannter Atmosphäre lernen wir einiges über die Eigenschaften von Schafen und Wolle und das Handwerk des Nadelfilzens. Beim Filzen selbst entstehen aus dem Naturmaterial Wolle tolle Figuren und Formen, mit etwas handwerklichem Geschick kleine Kunstwerke. Nebenbei erzählt die Naturpädagogin Colette Lenuweit, warum Wollprodukte nachhaltig und umweltfreundlich sind, welches Geheimnis Nachhaltigkeit in sich trägt und wie man diese für sich nutzen kann. Die fertigen Stücke können mit nach Hause genommen werden. Wir freuen uns auf Dich!

Kursnummer 321312-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
inkl. Material
Dozent*in: Colette Lenuweit
KLIMA & BILDUNG Spiele und Methoden in der Umweltbildung, für Familien
Fr. 18.08.2023 13:00
Huntlosen
Spiele und Methoden in der Umweltbildung, für Familien

Zusammen bei einem Spaziergang im Hegeler Wald und an den dortigen Biotopen entdecken wir die Besonderheiten einer unverwechselbaren und schützenswerten Landschaft, aber auch die Hintergründe ihrer Bedrohung (mit Picknick). Rasante spannende Spiele mit Naturmaterialien rund um die Tierwelt und unsere Natur, für draußen und drinnen. Mit heißen Fragen für kühle Köpfe begegnen wir dem Klimawandel. Wie schaffen wir in unserer lokalen Umwelt wieder Wildnis zum Entdecken? Was ist BNE und was sind die Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Es erwartet alle Interessierten ein naturnaher und entspannender Tag im BNE-Atelier des JadeMareTeams.

Kursnummer 321315-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
inkl. Material
Dozent*in: Colette Lenuweit
Loading...
11.06.23 02:48:24