KLIMA & KOCHEN
Man ist, was man isst: Genießen mit gutem Gewissen
Klimafreundlich kochen und geschmackvoll genießen werden wir in diesem Kurs gemeinsam umsetzen. Mit einer Kochkiste und anderen Gerätschaften zu experimentieren, sind spannende Stationen in diesem Kurs. Wie wir tatsächlich mit unserer Art der Ernährung das Klima beeinflussen können, sehen wir in unserer Natur schon sehr deutlich. Welche die besten Zutaten für den kulinarischen Klimaschutz hier in dieser Region sind und wie uns dieser gelingt, zeigt sich bei der
Auswahl passender Zutaten, beim Einkaufen und beim Verarbeiten. Auch das Haltbarmachen von Nahrung werden wir ausgiebig erproben. Dieser Kurs beinhaltet einen Kochkurs.
Jeden Abend entsteht ein leckeres Gericht und eine „Schüssel“ voll mit wertvollen Nachhaltigkeitstipps für zu Hause.
Auswahl passender Zutaten, beim Einkaufen und beim Verarbeiten. Auch das Haltbarmachen von Nahrung werden wir ausgiebig erproben. Dieser Kurs beinhaltet einen Kochkurs.
Jeden Abend entsteht ein leckeres Gericht und eine „Schüssel“ voll mit wertvollen Nachhaltigkeitstipps für zu Hause.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 02. Juni 2023
- 18:00 – 21:00 Uhr
1 Freitag 02. Juni 2023 18:00 – 21:00 Uhr -
- 2
- Freitag, 23. Juni 2023
- 18:00 – 21:00 Uhr
2 Freitag 23. Juni 2023 18:00 – 21:00 Uhr -
- 3
- Freitag, 15. September 2023
- 18:00 – 21:00 Uhr
3 Freitag 15. September 2023 18:00 – 21:00 Uhr -
- 4
- Freitag, 29. September 2023
- 18:00 – 21:00 Uhr
4 Freitag 29. September 2023 18:00 – 21:00 Uhr
KLIMA & KOCHEN
Man ist, was man isst: Genießen mit gutem Gewissen
Klimafreundlich kochen und geschmackvoll genießen werden wir in diesem Kurs gemeinsam umsetzen. Mit einer Kochkiste und anderen Gerätschaften zu experimentieren, sind spannende Stationen in diesem Kurs. Wie wir tatsächlich mit unserer Art der Ernährung das Klima beeinflussen können, sehen wir in unserer Natur schon sehr deutlich. Welche die besten Zutaten für den kulinarischen Klimaschutz hier in dieser Region sind und wie uns dieser gelingt, zeigt sich bei der
Auswahl passender Zutaten, beim Einkaufen und beim Verarbeiten. Auch das Haltbarmachen von Nahrung werden wir ausgiebig erproben. Dieser Kurs beinhaltet einen Kochkurs.
Jeden Abend entsteht ein leckeres Gericht und eine „Schüssel“ voll mit wertvollen Nachhaltigkeitstipps für zu Hause.
Auswahl passender Zutaten, beim Einkaufen und beim Verarbeiten. Auch das Haltbarmachen von Nahrung werden wir ausgiebig erproben. Dieser Kurs beinhaltet einen Kochkurs.
Jeden Abend entsteht ein leckeres Gericht und eine „Schüssel“ voll mit wertvollen Nachhaltigkeitstipps für zu Hause.
-
Gebühr150,00 €inkl. Lebensmittelkosten und Material
-
Kursnummer: 311314
Periode 2023-1 -
StartFr. 02.06.2023
18:00 UhrEndeFr. 29.09.2023
21:00 Uhr
Dozent*in:
Colette Lenuweit
Beate Bohlen