Yoga hält jung und gibt Schwung!
Ziel des Yoga-Übungsweges ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes.
Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation helfen dabei, den Geist auf einen Punkt zu richten und schulen die Achtsamkeit für sich selbst.
Eine verbesserte Körperwahrnehmung, Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment, Ausgeglichenheit und eine verbesserte Stress-Resistenz sind das Ergebnis kontinuierlicher Praxis.
Der Yogastil ist sanft und liebevoll - und sowohl für Anfänger, als auch für geübte Teilnehmer geeignet.
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt.
Bitte mitbringen: Yoga- bzw. Isomatte, Decke, ein Sitzkissen, bequeme Hose. Nehmen Sie bitte etwa zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich.
Ziel des Yoga-Übungsweges ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes.
Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation helfen dabei, den Geist auf einen Punkt zu richten und schulen die Achtsamkeit für sich selbst.
Eine verbesserte Körperwahrnehmung, Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment, Ausgeglichenheit und eine verbesserte Stress-Resistenz sind das Ergebnis kontinuierlicher Praxis.
Der Yogastil ist sanft und liebevoll - und sowohl für Anfänger, als auch für geübte Teilnehmer geeignet.
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt.
Bitte mitbringen: Yoga- bzw. Isomatte, Decke, ein Sitzkissen, bequeme Hose. Nehmen Sie bitte etwa zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 05. September 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
1 Montag 05. September 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG -
- 2
- Montag, 12. September 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
2 Montag 12. September 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG -
- 3
- Montag, 19. September 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
3 Montag 19. September 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG -
- 4
- Montag, 26. September 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
4 Montag 26. September 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG -
- 5
- Montag, 10. Oktober 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
5 Montag 10. Oktober 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG -
- 6
- Montag, 07. November 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
6 Montag 07. November 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG -
- 7
- Montag, 14. November 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
7 Montag 14. November 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG -
- 8
- Montag, 28. November 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
8 Montag 28. November 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG -
- 9
- Montag, 05. Dezember 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
9 Montag 05. Dezember 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG -
- 10
- Montag, 12. Dezember 2022
- 18:15 – 19:45 Uhr
- Seminarraum 2 UG
10 Montag 12. Dezember 2022 18:15 – 19:45 Uhr Seminarraum 2 UG
Yoga hält jung und gibt Schwung!
Ziel des Yoga-Übungsweges ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes.
Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation helfen dabei, den Geist auf einen Punkt zu richten und schulen die Achtsamkeit für sich selbst.
Eine verbesserte Körperwahrnehmung, Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment, Ausgeglichenheit und eine verbesserte Stress-Resistenz sind das Ergebnis kontinuierlicher Praxis.
Der Yogastil ist sanft und liebevoll - und sowohl für Anfänger, als auch für geübte Teilnehmer geeignet.
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt.
Bitte mitbringen: Yoga- bzw. Isomatte, Decke, ein Sitzkissen, bequeme Hose. Nehmen Sie bitte etwa zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich.
Ziel des Yoga-Übungsweges ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes.
Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation helfen dabei, den Geist auf einen Punkt zu richten und schulen die Achtsamkeit für sich selbst.
Eine verbesserte Körperwahrnehmung, Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment, Ausgeglichenheit und eine verbesserte Stress-Resistenz sind das Ergebnis kontinuierlicher Praxis.
Der Yogastil ist sanft und liebevoll - und sowohl für Anfänger, als auch für geübte Teilnehmer geeignet.
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt.
Bitte mitbringen: Yoga- bzw. Isomatte, Decke, ein Sitzkissen, bequeme Hose. Nehmen Sie bitte etwa zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich.
-
Gebühr86,00 €
-
Kursnummer: 221475
Periode 2022-2 -
StartMo. 05.09.2022
18:15 UhrEndeMo. 12.12.2022
19:45 Uhr
Plätze:
min. 6 /
max. 9
Keine Plätze mehr frei
Keine Plätze mehr frei
Dozent*in:

Anja Völlings
KEB
Peterstr. 6
26121 Oldenburg
Seminarraum 2 UG
Peterstr. 6
26121 Oldenburg
Seminarraum 2 UG